Liebe Eltern der „Kita Hand in Hand“ in Jesberg,


heute möchte ich mich Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Dr. Karen Krüger und ich betreue Sie und Ihr Kind als Patenschaftszahnarzt/- ärztin zusammen mit meinem Praxisteam.
Sie und Ihr Kind haben auf diese Art der Vorsorge, der so genannten zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe, einen gesetzlichen Anspruch (§ 21 Sozialgesetzbuch V und § 11 HGöGD, Bildungs- und Erziehungsplan Hessen).
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass die Milchzähne Ihres Kindes gesund bleiben, denn jedes Kind mit gesunden Milchzähnen hat eine bis zu 90%ige Chance auf gesunde bleibende Zähne! Kranke Milchzähne schmerzen und schränken Ihr Kind im Alltag ein: es kann nicht richtig essen und trinken, es kann nicht fröhlich spielen und nicht erholsam schlafen und es verweigert die notwendige Zahnpflege durch Sie als Eltern. Wir Zahnärzte arbeiten in unseren Praxen und in den Kitas, damit es Ihrem Kind gut geht. Alle Erzieherinnen und IRMA, die hessische Zahnputzhexe, unterstützen uns dabei. Das leisten wir für Sie und Ihr Kind:

Ihr Kind darf im Rahmen der Gruppenprophylaxe mit allen Kindern der Gruppe und den Erzieherinnen unsere Zahnarztpraxis besuchen und so die Angst vor dem Zahnarzt verlieren und Vertrauen aufbauen.
• Es lernt Wasser als besten Durstlöscher schätzen und erfährt in der Kita, wie
lecker kauaktive Lebensmittel schmecken.
• Es lernt von uns die Zahnputz-Systematik KAIplus und darf sie in Krippe
und Kita mit viel Spaß und dem Zahnputz-Zauberlied* üben


Sie sehen, vieles können und wollen wir für Sie tun – nur die entscheidende Aufgabe können wir Ihnen nicht abnehmen, nämlich dass Sie Ihrem Kind täglich nach dem Abendessen alle Zähne von allen Seiten sauber putzen, denn Ihr Kind kann das erst ohne Ihre Hilfe, wenn es in der 2. Klasse flüssig schreiben kann.
Bitte beachten Sie: Unsere Arbeit in der Kita ersetzt nicht die individuelle zahnärztliche Betreuung Ihres Kindes, die parallel zur U5 des Kinderarztes beginnt. Lassen Sie Ihr Kind deshalb ab Geburt in einer kinderfreundlichen Zahnarztpraxis halbjährlich untersuchen. Das U-Heft für den Zahnarztbesuch liegt bei.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und verbleiben bis wir uns persönlich kennenlernen.

Ihre
Gemeinschaftspraxis Dr. Per Sandin &Dr. Karen Krüger
Patenschaftszahnarzt/-ärztin im Arbeitskreis Jugendzahnpflege Schwalm-Eder-Kreis